Bürgerinitiative Fernwärme Mettmann-West
Unsere Fernwärme soll zukunftsfähig werden - mit fairen Preisen und moderner, effizienter Heizenergie

FDP Marc Seegers


1. Inwiefern sind Sie selbst von der Fernwärmethematik in
> Mettmann-West betroffen?
>
> Ich bin unmittelbar davon betroffen, zum einen als Anwohner der ersten
> Stunde und somit zwangsläufig auch Bezieher von Fernwärme, zum anderen
> als Mitglied der BI FW-ME-West und nicht zuletzt auch im Rahmen unserer
> Fraktionsarbeit bei der FDP.
>
>
>
>
>
>
>
> 2. Welche Zukunftsvision haben Sie für die Fernwärmeversorgung in
> Mettmann-West?
>
>
>
> Sie können sich vorstellen, dass gerade wir als Vertreter der freien
> liberalen Partei einem AnschlussZWANG sehr kritisch gegenüberstehen. Wir
> fordern eine Lösung für alle betroffenen Anwohner der
> „Solidargemeinschaft“.
> Die betroffenen Anwohner und die BI müssen ernst genommen und mit in die
> Planungen der Stadtverwaltung einbezogen werden.
> Wir setzen uns für eine unverzügliche Lösungsfindung in Gesprächen auf
> Augenhöhe zwischen Verwaltung und Anwohnern und der Bürgerinitiative ein.
> Wir möchten am Ende der aktuellen Diskussion die fairste und
> transparenteste Lösung hinsichtlich der Preisgestaltung für alle
> Betroffenen
> herbeiführen, aber auch die Umrüstung auf die bestmöglich zukunftsgerechte
> saubere Energiequelle erreichen.
> Dazu gehört eine neutrale und ergebnisoffene Prüfung aller Optionen (z.B.
> Nutzung von Erdwärme, Insellösungen für Häuserzeilen etc.).
>
>
>
>
>
>
>
> 3. Für welche Aktivitäten und Maßnahmen zur Verbesserung der
> Fernwärmesituation in Mettmann-West wollen Sie sich nach Ihrer Wahl
> einsetzen?
>
>
> Als Ratsmitglied setze ich mich für Transparenz seitens der Verwaltung und
> Beteiligung der betroffenen Anwohner ein. Daher haben wir in vergangenen
> Sitzungen die Verwaltung regelmäßig aufgefordert, ihren Verpflichtungen
> hinsichtlich der FW-Thematik zeitnah nachzukommen.
>
> Als direkt betroffener Anwohner und auch als Mitglied der BI werde ich mich
> selbstverständlich schon aus eigenem Interesse weiterhin für unsere
> Anliegen und Interessen in der Nachbarschaft einsetzen.
>
> Wir als FDP-Fraktion werden weiterhin im Stadtrat und in den jeweiligen
> Ausschüssen die Arbeit der Verwaltung intensiv und kritisch beobachten und
> wenn nötig zum entschlossenen Handeln (auch der Rhenag gegenüber)
> auffordern.
>
> Wir stehen für die Modernisierung der Technologie und werden die
> Fernwärmethematik im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung eng begleiten und
> auf ein Zusammenspiel zwischen Umweltverträglichkeit und Bezahlbarkeit
> achten.
>
> Wir stehen auch dafür, einmal bereits geschlossene Entscheidungen immer
> wieder an die derzeitige Situation anzupassen und somit stetig zu
> überprüfen. Dazu gehört auch der Anstoss zur Prüfung des Erhalts von
> Fördermitteln.
>
>
>
>
>
> Mit besten Grüßen aus der Nachbarschaft
>
>
>
> Marc-Alexander Seegers